
SPURSICHER
UNTERWEGS
2023 & 2024
LEVELS
MTB level 1. bike FAHRTRAINING
Für EinsteigerInnen mit folgenden Bereichen:
-
Meine Ausrüstung, vom Bike, Helm bis zum Rucksack, usw.
-
Ist mein Bike richtig eingestellt und auf mich angepasst.
-
Welche Pedale passen zu mir. (Klick- oder Flat Pedale)
-
Die perfekte Grundstellung auf dem Bike – der Schlüssel zu mehr Spass und Sicherheit.
-
Meinen Körperschwerpunkt und seinen Einsatz.
-
Richtig Steuern in jeder Situation.
-
Der passende Einsatz meiner Bremsen - leicht gemacht.
-
Das Befahren von unterschiedlichem Terrain.
-
Wie entsteht die optimale Harmonie zwischen Bike und mir?
MTB level 2. BIKE FAHRTRAINING
Für WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene mit folgenden Bereichen:
Wir suchen entsprechendes Gelände mit mehr Gefälle und Steigung.
Das Fahrtraining wir individueller und Deinen Wünschen angepasst.
-
Vertiefung der Grundstellung und deren Einsatz im Gefälle.
-
Die Kurvenfahrt mit mehr Speed und sicherer Linienwahl.
-
Singletrail hoch und runter.
-
Engere Kurven befahren.
-
Sicherer Bremseinsatz im steilen Gelände.
-
Kleinere Hindernisse sicher überqueren.
-
Pedale ein.- und ausklicken in jeder Situation.
-
Balance Übungen.
-
Anfahren am Berg.
MTB level 3. bike FAHRTRAINING
Für gute und geübte BikerInnen mit folgenden Bereichen:
Wir gehen in's Gelände mit mehr Gefälle und Steigung im alpinen und voralpinen Gebiet.
-
Wir befahren auf den Trails Stufen und losen Untergrund.
-
Schotter, nasse Steine und Wurzeln - no Stress!
-
Die Kurven werden enger bis hin zur Spitzkehre.
-
Hinterrad versetzen vom Flachen zum steilen Gelände.
-
Kleine und mittlere Sprünge.
E-MTB LEVEL 1. bike grundtechnik
Für EinsteigerInnen mit folgenden Bereichen:
-
Meine Ausrüstung, vom E-Bike, Helm bis zum Rucksack, usw.
-
Ist mein E-Bike richtig eingestellt und auf mich angepasst.
-
Welche Pedale passen zu mir. (Klick- oder Flat Pedale)
-
Die perfekte Grundstellung auf dem E-Bike – der Schlüssel zu mehr Spass und Sicherheit.
-
Meinen Körperschwerpunkt und seinen Einsatz.
-
Wie nutze ich energiesparend die Unterstützung des Motors.
-
Die Vor.- und Nachteile des Mehrgewicht's vom E-MTB anwenden.
-
Mit E-Power schneller Bergauf – das macht Spass und will gelernt sein.
E-MTB LEVEL 2. BIKE FAHRTRAINING
Für WiedereinsteigerInnen und Fortgeschrittene mit folgenden Bereichen:
Wir suchen entsprechendes Gelände mit mehr Gefälle und Steigung.
Das Fahrtraining wir individueller und Deinen Wünschen angepasst.
-
Vertiefung der Grundstellung und deren Einsatz im Gefälle.
-
Durch den höheren Grundspeed, mehr Vorausblick & frühes Erkennen Deiner Linie.
-
Die Kurvenfahrt mit mehr Speed und sicherer Linienwahl.
-
Trails hoch und runter mit E-Power und Vollgas.
-
Engere Kurven befahren.
-
Sicherer Bremseinsatz im steilen Gelände.
-
Kleinere Hindernisse sicher überqueren.
-
Pedale ein.- und ausklicken in jeder Situation.
-
Balance Übungen.
-
Anfahren am Berg mit E-Power.
E-MTB LEVEL 3. BIKE FAHRTRAINING
Für geübte BikerInnen mit folgenden Bereichen:
Wir gehen in's Gelände mit mehr Gefälle und Steigung im alpinen und voralpinen Gebiet.
-
Wir befahren auf den Trails Stufen und losen Untergrund.
-
Schotter, nasse Steine und Wurzeln - no Stress!
-
Die Kurven werden enger bis hin zur Spitzkehre.
-
Hinterrad versetzen vom Flachen zum steilen Gelände.
-
Kleine und mittlere Sprünge.